Die ca. 30 km nördlich Saarbrückens gelegene, 16.023 Einwohner zählende (Stichtag: 31.12.16) Gemeinde Losheim am See gehört zu einer der sieben Gemeinden des "grünen" Landkreises Merzig-Wadern. Im Landesentwicklungsplan Siedlung wird die im ländlichen Raum gelegene Kommune noch als Unterzentrum ausgewiesen. In die Mittelgebirgslandschaft des Saar-Berglandes und des Schwarzwälder Hochwaldes eingebunden, ist das Gemeindegebiet durch landwirtschaftliche und bewaldete Flächen geprägt (fast 90 % der Gemeindefläche bestehen aus Wald- und Landwirtschaftsflächen).
Den Mittelpunkt der Gemeinde bildet der größte Ortsteil Losheim, um den sich elf weitere Ortsteilen radial anordnen. Die zwölf Ortsteile zeichnen sich durch unterschiedliche Bevölkerungszahlen und Gemarkungsgrößen aus. Dazu zählen kleine Ortsteile wie Scheiden, mittelgroße Ortsteile wie Wahlen und Losheim als der größte Ortsteil. Die geringe Bevölkerungsdichte der Gemeinde bzw. einiger Ortsteile ist auf den hohen Anteil von Wald- und Landwirtschaftsflächen zurückzuführen.
Über die Bundesstraße 268 und weitere Landstraßen besteht eine gute Verbindung in das regionale Umland. Der Anschluss an das überregionale Straßennetz wird durch die Anschlüsse Merzig an die A8 bzw. Tholey/ Hasborn an die A1 gesichert. Jedoch ist die Verbindung insbesondere zur A8 durch eine fehlende Umgehung der Merziger Innenstadt ausbaubedürftig. Darüber hinaus existiert mit der 1901 gegründeten Merzig-Büschfelder-Eisenbahn (MBE) ein schienengebundener Anschluss, der für historische Bahnfahrten und seit 1997 wieder für Güterverkehr zwischen Merzig und Losheim genutzt wird.
Stand: | ||
Fläche in km² | 31.12.2015 | 96,8 |
darunter: | ||
Gebäude- u. Freifläche (%) | 31.12.2015 | 6,7 |
Verkehrsfläche (%) | 31.12.2015 | 4,6 |
Landwirtschaftsfläche (%) | 31.12.2015 | 42,8 |
Waldfläche (%) | 31.12.2015 | 43,7 |
Bevölkerungsdichte (Einw./km) | 31.12.2015 | 165 |
Bevölkerung insgesamt | 31.12.2015 | 15 995 |
Bevölkerung männlich | 31.12.2015 | 7994 |
Bevölkerung weiblich (%) | 31.12.2015 | 50,0 |
Ausländeranteil (%) | 31.12.2015 | 6,3 |
Geburten | 2015 | 116 |
Sterbefälle | 2015 | 202 |
Zuzüge | 2015 | 1025 |
Fortzüge | 2015 | 753 |
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte (am Arbeitsort) | 30.06.2015 | 3994 |
Schulden je Einwohner (EUR) | 31.12.2015 | 531 |
Wohngebäude | 2015 | 5656 |
Wohnungen | 2015 | 7206 |
Quelle: Statistisches Landesamt 2016 (http://www.saarland.de/11669.htm)
Statistiken Überblick (Zeitreihen 1994 - 2016)
Quelle: Statistisches Landesamt Saarland