Losheim am See startet in Stausee-Saison 2025

Pressemeldung

Mit großem Engagement und zahlreichen Neuerungen startet der Losheimer Stausee in die neue Saison. Freizeit-Anbieter, Gastronomen, Hotels sowie engagierte Vereine und die Gemeinde Losheim am See haben in den vergangenen Monaten viel investiert, geplant und vorbereitet, um auch in diesem Jahr wieder ein attraktives und vielfältiges Freizeitangebot zu bieten.

Alle gastronomischen Betriebe, der Campingplatz und die Hotels rund um den Stausee sowie Anbieter von Aktivitäten wie Tretbootfahren, Minigolf oder Stand-Up-Paddling haben ihre Angebote überarbeitet, erweitert und teilweise neu konzipiert. Mit kreativen Ideen, hoher Servicequalität und viel Herzblut schaffen sie ein Freizeitambiente, das weit über die Gemeindegrenzen hinaus viele Menschen an den Stausee lockt. Ein besonderes Highlight in der neuen Saison wird der Aquapark sein, der gemeinsam mit dem langjährigen Pächter Trick17 unter Leitung von Frank Naerger realisiert wird. Auf rund 500 m² entsteht im Strandbad ein zertifizierter Wasserparcours mit 11 schwimmenden Elementen zum Rutschen, Klettern und Springen. Es handelt sich dabei um die größte Anlage dieser Art im Umkreis von rund 200 Kilometern. Die Eröffnung ist für den 9. Juni (Pfingstmontag) geplant.

„Die Saison 2024 ist für uns gut gelaufen. In den Sommerferien war die Nachfrage nach unseren SUP-Boards und Kanus, Kursen und Touren durchgehend hoch“, resümiert Frank Naerger. „In diesem Jahr konzentrieren wir uns besonders auf den Aquapark. Das wird ein völlig neues Erlebnis am Stausee. Ich bin überzeugt, dass die Resonanz darauf riesig sein wird. Parallel übernehmen wir die Gastronomie im Strandbad und verwandeln den Kiosk in eine gemütliche Beachbar mit Liegestühlen und Loungemöbeln. Unsere größte Herausforderung bleibt die Personalsuche, aber wir sehen der Saison hochmotiviert entgegen,“ so Frank Naerger abschließend.

Auch das Vater-Sohn-Gespann der beiden Unternehmer Karl und Patrick Kemmer, die den Tretbootverleih mit schwimmendem Grill-Donut, das Kiosk auf der Ostseite sowie den Minigolfplatz betreiben, erweitert das Angebot. Nach der Einführung der beliebten „Goldrausch“-Anlage im letzten Jahr auf dem Minigolfplatz am Seegarten entsteht nun die nächste Attraktion mit der Adventure-Golf -Anlage. Der Umbau der Minigolfanlage zum Adventure Golf startet in den Wintermonaten noch in diesem Jahr, sodass die Anlage 2026 eröffnen kann. Bereits jetzt können auf einer sechzehn Meter langen Bahn mit Kunstrasen alle Interessierten das neue Angebot testen.

„Kinder und Familien lieben die spielerische Schatzsuche im Wasserlauf beim Goldrausch, aber auch eine Partie Minigolf ist bei uns immer gefragt. Unsere neue Adventure-Golfanlage wird den Spaßfaktor für alle Altersgruppen noch einmal steigern. Wir freuen uns, damit einen weiteren Beitrag zur Attraktivität des Stausees leisten zu können,“ erklärt Karl Kemmer.

Die Gemeinde Losheim am See investierte 2024 und auch in diesem Jahr ebenfalls kräftig in Infrastruktur und Aufenthaltsqualität: Vom Seegarten mit neuer Aufenthaltsplattform über den Campingplatz bis hin zu Wegen, Toiletten, Grünflächen und besonderen Einrichtungen wie der Galerie der Bäume, dem Trimm-dich-Pfad oder dem Hüpfspiele-Parcours am Seerundweg. Hunderte Arbeitsstunden des Grünflächenteams und des Baubetriebshofs sichern die Pflege des weitläufigen Geländes. Ein besonders sichtbares Highlight ist das neue Empfangsgebäude, das gerade auf dem Campingplatz entsteht. Mit moderner Architektur, verbesserter Service-Infrastruktur und eigenem Restaurant wird das Gebäude im Laufe des Jahres das neue Aushängeschild des Campingplatzes, der von der wellnester GmbH betrieben wird.

Das Team der Tourist Info arbeitet ebenso intensiv an neuen Angeboten und Veranstaltungsformaten, die gemeinsam mit Partnern aus dem Vereinswesen und Eventbereich organisiert werden. Neben den beliebten Open-Airs im Sommer und einem vielfältigen Veranstaltungskalender mit geführten Wanderungen, Workshops und anderen großen und kleinen Events ist am ersten Juni-Wochenende ein ganz besonderes Ereignis im Seegraten geplant. Mit einem Inklusionsfest wird die Seegemeinde gemeinsam mit dem Veranstalter Kiehn Adventure Projects ein Zeichen für Offenheit und fröhliches Miteinander setzen und an zwei Tagen ein buntes Mitmachprogramm für alle auf die Beine stellen.

Zum Start der Saison bedankt sich Bürgermeister Helmut Harth bei allen Beteiligten: „Ich freue mich sehr auf die Saison 2025 mit all den tollen Angeboten und Veranstaltungen rund um unseren wunderschönen Stausee. Mein großer Dank gilt den engagierten Gastronomen, Vereinen, Dienstleistern, unseren Mitarbeitenden in Bauhof und in der Grünpflege, Tourismus und in der Verwaltung – sowie allen, die mit Kreativität und Einsatz zum Erfolg beitragen. Ich lade alle herzlich ein, unseren Losheimer Stausee auch in der neuen Saison zu besuchen, die vielfältigen Angebote zu entdecken und die schöne Natur entlang unserer Wander- und Radwege zu genießen.“