Unter dem Motto „Miteinander – Füreinander“ bietet das Fest der Generationen vielfältige Spiel-, Bewegungs- und Kreativangebote sowie nützliche Informationen und Mitmachstationen für Groß und Klein. Ziel ist es, Begegnungen zwischen Menschen jeden Alters zu fördern und ein lebendiges Miteinander in der Gemeinde zu stärken. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Frühlingsmarktes der Vereinigung Losheimer Unternehmen (V.L.U.) statt, bei dem es am verkaufsoffenen Sonntag viele zusätzliche Aktionsangebote gibt. Offiziell eröffnet wird der Frühlingsmarkt durch den Veranstalter und Schirmherrn um 13 Uhr auf der Bühne am Rathaus.
Bereits am Samstagabend startet der Losheimer Festreigen mit Livemusik von 20 bis 24 Uhr auf der Bühne, abgerundet mit leckerem Essen und Getränken. Sonntags begrüßt ab 11 Uhr der Musikverein Wahlen zum Frühschoppen-Konzert und übergibt dann ab 13:30 Uhr an die Schulband „Junior High“ der Peter-Dewes-Gemeinschaftsschule. Von 16 bis 19 Uhr übernimmt die Band „TreZZmen“ das musikalische Zepter auf der Rathaus-Bühne.
Weitere Highlights sind ein großer Antik- und Trödelmarkt mit Kinderflohmarkt, die beliebte Auto- und Blaulichtmeile, Kinderschminken und Hüpfburgen und in diesem Jahr mehrere Straßenmagier, die einen zauberhaften Frühlingsmarkt garantieren. Für das leibliche Wohl ist mit Imbiss- und Getränkeständen natürlich bestens gesorgt.
Das Fest der Generationen startet um 11 Uhr mit einem Zirkus-Workshop, bei dem Kinder und Jugendliche ihre Geschicklichkeit beim Jonglieren, Tellerdrehen, Diabolo und Flowerstick unter Beweis stellen können. Ab 13 Uhr lädt die Realife Company GbR zum Graffiti-Workshop ein. Um 14 Uhr bringt ein mitreißender Samba-Workshop auf dem Platz neben dem Losheimer „Schlösschen“ rhythmische Stimmung ins Festgelände. Um 15 Uhr erwartet Kinder das interaktive Highlight „interBALLONaktiv“ mit dem bekannten Ballonkünstler Tobi van Deisner im Kino Losheim.
Außerdem können Besucherinnen und Besucher ganztägig zwischen 11 und 17 Uhr beim Fest der Generationen folgende Angebote erleben:
- Kreativ- und Bastelangebote mit der Lebenshilfe Merzig-Wadern
- Spiel- und Spaßaktionen für Kinder und Jugendliche mit dem Jugendbüro und Familienzentrum Losheim
- Kinderwünsche für die Natur mit dem NABU Weiskirchen-Losheim
- Infos zu Kindergeld & Kinderzuschlag mit Buttonmaschine mit der Familienkasse Rheinland-Pfalz-Saarland
- Technik und Naturwissenschaften zum Mitmachen mit dem InnoZ – Das Schüler Zukunfts Zentrum Merzig-Wadern
- Musik & Cocktails im Stil der 60er und 70er Jahre ab 15 Uhr mit dem Verein zur Förderung der Seniorenarbeit
- Generationenübergreifende Spiele mit der Evangelischen Kirchengemeinde Wadern-Losheim
- Technik zum Anfassen mit der Mitmachwerkstatt der htw saar
- Bewegung und Sportangebote mit dem Turnverein Losheim
- Infos zu Kinderschutz und ehrenamtlicher Beteiligung mit der Gemeinde Losheim am See
- Nachhaltiges Handeln auf dem „Weg der Nachhaltigkeit“ mit der Fairtrade Initiative Losheim am See
- Gesundheitsinformationen und Aktionen am Stand von Losheim lebt gesund e.V.
Losheims Bürgermeister Helmut Harth betont die Bedeutung solcher Veranstaltungen für das Gemeindeleben: „Das Fest der Generationen bringt Menschen aller Altersgruppen zusammen. Es fördert das Miteinander, schafft Begegnungen und macht für alle erlebbar, wie vielseitig und lebendig unsere schöne Gemeinde ist. Mein Dank gilt allen Beteiligten, die diesen besonderen Tag möglich machen.“
Die Gemeinde Losheim am See und ihre Partner laden herzlich ein, diesen besonderen Tag in gemeinschaftlicher Atmosphäre zu genießen und die Angebote beim Frühlingsmarkt der V.L.U. beim verkaufsoffenen Sonntag zu nutzen.