Das in den 1980er Jahren erbaute Feuerwehrgerätehaus weist mehrere Mängel auf. Durch den Verlust der Tragfähigkeit des Bodens hat sich das Gebäude ungleichmäßig gesetzt. Auch die Dachkonstruktion und der Sanitärbereich sind sanierungsbedürftig. Um Folgeschäden zu vermeiden, unterstützt das Innenministerium die Maßnahmen zum Erhalt des Feuerwehrgerätehauses. Im Rahmen der Instandsetzung wird ein tragfähiger Untergrund hergestellt, die Dachkonstruktion erneuert sowie die Sanitärräume saniert. Die Förderung durch das Innenministerium gehört zum kontinuierliche Bestreben, die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten und zu erhöhen, indem beispielsweise die Feuerwehren mit den nötigen Ressourcen ausgestattet werden, um schnell und effektiv handeln zu können.
„Die Feuerwehr leistet im Saarland täglich einen wichtigen Beitrag zum Schutz und zur Rettung von Menschenleben: Die Einsatzkräfte sind unsere zuverlässigen Heldinnen und Helden in Notsituationen. Deswegen müssen wir sicherstellen, dass ihnen eine angemessene Infrastruktur zu Verfügung steht, denn nur so können sie ihre lebensrettende Arbeit effizient durchführen. Als Ministerium für Inneres, Bauen und Sport tun wir dies unter anderem durch beständige Förderungen über Bedarfszuweisungen. Aus diesem Grund freue ich mich über unsere Unterstützung für die Sanierungen des Feuerwehrgerätehauses in Losheim am See“, bekräftigt Innenminister Reinhold Jost.
„Ohne eine Mitfinanzierung und Unterstützung durch das saarländische Innenministerium wären die enormen Investitionen unserer Gemeinde in unsere 12 leistungsfähige Löschbezirke nur schwer leistbar. Daher danke ich Minister Jost in besonderem Maße für die Förderung, da das Engagement unserer aktiven Wehrleute nicht hoch genug anerkannt werden kann“, ergänzt Bürgermeister Helmut Harth die Ausführungen des Ministers. Er bedankte sich in diesem Rahmen auch bei den Gemeinderatsfraktionen, die sich konstruktiv in Zusammenarbeit mit den Feuerwehren für Kostensenkungen eingesetzt haben.
Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf 550.000 Euro.
Weitere Zuwendungen erhält die Gemeinde Losheim am See im Rahmen der Städtebauförderung. Hier werden die Kosten für den Stadtumbaubeauftragten, die Umfeldgestaltung des Rathauses sowie die Zwischenerwerbskosten zum Ankauf des ehemaligen Krankenhausareals gefördert, außerdem der Bau einer Pumptrackanlage in Niederlosheim. Die Gesamtkosten in Höhe von rd. 1,35 Mio € werden vom Innenministerium mit einem 2/3 Anteil bezuschusst. Auch hierfür gingen die Förderbescheide dankenswerterweise im letzten Monat ein.
Bei dem Besuch, an dem auch Landtagsabgeordnete Martina Holzner, der 2. Beigeordnete der Gemeinde, Björn Kondak und Mitarbeiter des Fachbereichs Bauen anwesend waren, betonte Minister Jost, wie gerne er nach Losheim kommt, da es eine der schönsten Ecken im Saarland sei.
Der ländliche Raum braucht Perspektiven und bekommt sie auch. In den letzten Jahren konnte viel in diesem Bereich im gesamten Saarland umgesetzt werden und auch weiterhin sind seitens der Landesregierung Förderungen geplant. „Wichtig ist nicht, wer wieviel bekommt, sondern wofür“, betonte der Minister.
Dies wird auch nicht der letzte Besuch in diesem Jahr gewesen sein, da der Neubau der Feuerwache Losheim ebenfalls eine große Zuwendung in Höhe von 2,5 Millionen Euro erhalten wird.