Jugendbeteiligung in der Gemeinde Losheim am See

Am 5. September fand im Bistrowagen des MECL am Bahnhof Losheim ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu mehr Jugendbeteiligung in der Gemeinde statt. 

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachbereichs 5 Familie, Jugend, Senioren und Kultur freuten sich über die aktive Teilnahme von 27 Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren, die ihre Ideen und Wünsche für die Gemeinde miteinander teilten und diskutierten.

Zum Auftakt durften die Jugendlichen erstmal gemütlich ankommen und sich bei einem Getränk gegenseitig vorstellen. Danach ging es direkt los, dass alle ihre Wünsche und Ideen für Losheim aufschrieben und dann in kleinen Gruppen diskutierten. Durch ein Spiel wurden neue Gruppen gebildet, so konnten die Jugendlichen sich besser kennenlernen und auch mit anderen ins Gespräch kommen.

Die Ergebnisse waren vielfältig und interessant. Viele Jugendliche wünschten sich eine Kartbahn oder einen Skaterpark, während andere ein Shopping-Center oder mehr Geschäfte und Aufenthaltsorte in der Gemeinde forderten. Die Einrichtung oder Wiederbelegung eines Jugendclubs war ebenfalls ein wichtiges Thema.

Nach zwei konzentrierten und kreativen Stunden gab es für alle Pizza und die Gelegenheit, den Nachmittag noch einmal Revue zu passieren. Die Jugendlichen waren sich einig, dass das Format wiederholt werden sollte. 

Wer Interesse hat, mitzugestalten, aber nicht an der Veranstaltung teilnehmen konnte, kann sich gerne bei Dirk Neuhof (dneuhof@losheim.de) oder Anja Bies (abies@losheim.de) melden. Es gibt auch eine gemeinsame Whatsapp-Gruppe, zu der man sich anmelden kann. Die Gemeinde lädt alle Jugendlichen ein, ihre Ideen und Wünsche für Angebote in der Gemeinde zu teilen.

Dieser erste Schritt auf dem Weg zu mehr Jugendbeteiligung in Losheim am See ist ein wichtiger Meilenstein. Die Gemeinde zeigt damit, dass sie die Meinungen und Wünsche ihrer jüngsten Bürgerinnen und Bürger ernst nimmt und bereit ist, gemeinsam mit ihnen zu gestalten. Nicht zuletzt hat so die Umsetzung von Beteiligungsformaten im Sinne des Saarländischen Junge-Menschen-Beteiligungsgesetzes begonnen, das die Mitbestimmungsrechte von jungen Menschen verpflichtend stärkt.  

Die Gemeinde Losheim am See bedankt sich bei allen Jugendlichen für die konstruktive Zusammenarbeit sowie den offenen Austausch und freut sich sehr auf die nächsten Schritte der Jugendbeteiligung.