Nach dem verregneten Pfingstwochenende, meinte es der Montag gut und so konnte bei milden Außentemperaturen, das Wasser war allerdings mit 18 Grad noch recht frisch, der neue Aquapark im Strandbad Losheim mit seinen 11 Elementen offiziell eröffnet werden.
Bürgermeister Helmut Harth, Ortsvorsteher Stefan Palm und der Betreiber des Aquaparks, Frank Naerger von der Firma Trick 17 begrüßten die Gäste und schnitten gemeinsam das obligatorische Band durch, bevor der 7-jährige Malte sich mutig in die Fluten stürzte und als Einziger der Eröffnungsgäste einen Teil des Parcours unter großem Applaus testete.
Helmut Harth bedankte sich bei allen Beteiligten, insbesondere bei den Betreibern, die zielstrebig ihr Projekt verfolgten, beim Ortsrat Losheim und Gemeinderat und allen an dem Projekt Beteiligten. „Das Aquaparkkonzept passt sehr gut in die Strategie unserer Gemeinde“, so Helmut Harth. „Als Erstes haben wir die Tourismusstrategie mit Bewegung in der Natur, Natursport, Events. Zum Zweiten die Initiative „Losheim lebt gesund“, wo es besonders auch um Bewegung mit Spaß und Freude geht, was hier explizit ausgelebt werden kann. Außerdem ist Losheim am See als Familienfreundliche Kommune ausgezeichnet, was sich unter anderem in den stabilen Eintrittspreisen des Strandbades niederschlägt und der Unterstützung des Aquaparks, so dass auch hier die Nutzungsgebühr günstig angeboten werden kann.“
Der Stausee strahlt seine Attraktivität weit über Losheim hinaus. Durch die Ergänzung des Angebotes werden sicherlich noch mehr Besucherinnen und Besucher in die Region kommen. Hierfür hat die Gemeinde in den letzten Jahren mehrere Millionen Euro in das Strandbad und die Tourismusinfrastruktur investiert. Auch die privaten Anbieter der Hotels, des Campingplatzes und Gastronomie haben kräftig investiert und ihre Angebote und Attraktivität gesteigert.
Die Gemeinde freut sich sehr auf die Zusammenarbeit mit der Firma Trick 17, die auch die Strandbar neu und ansprechend umgestaltet hat.
Frank Naerger, der ebenfalls alle Gäste herzlich begrüßte und dazu einlud, den Parcours zu testen, stellte das Angebot des Aquaparks noch etwas genauer dar. Es gibt eine einfache Runde für die Kleineren und eine eher anspruchsvollere. Der Parkt verfügt insgesamt über 11 Elemente auf einer Fläche von 500 Quadratmetern. Um überhaupt den Park zu nutzen, müssen die Personen schwimmen können. Es wird eine Schwimmweste nach der Anmeldung ausgegeben und um das erste Element zu erreichen, geht es durch das Wasser.
Herr Naerger freut sich schon jetzt über viele Anmeldungen, so gibt es bereits Anfragen für Geburtstage, Firmenevents und Junggesellenabschiede. Neben dem Aquapark und der Beachbar, betreibt das Unternehmen noch den Stand-Up Paddle Verleih. Ganz neu gibt es in Losheim jetzt auch ein XXL Board für bis zu 10 Personen. Der Spaß ist also vorprogrammiert.
Die Beachbar kann auf Anfrage auch für Abendevents gebucht werden.
Der Ortsrat von Losheim hatte das Projekt zunächst abgelehnt, da der Standort außerhalb des Strandbades sein sollte. Nachdem der Gemeinderat aber beschlossen hatte, dass der Aquapark im Strandbad installiert wird, konnte das Angebot akzeptiert werden, da somit auch das Strandbad aufgewertet wird und Synergieeffekte entstehen. „Wir sind gespannt, wie das Projekt angenommen wird und werden die Resonanz im Herbst bewerten“, so Stefan Palm. Im Nachgang bedankte er sich für das große Engagement der Betreiber und wünschte viel Erfolg mit dem Aquapark.