Barfußpfad in Waldhölzbach offiziell eröffnet

Pressemeldung

Die Gemeinde Losheim am See feiert die Eröffnung des neu angelegten Barfußpfades in Waldhölzbach. Am 21. Mai wurde der Weg offiziell seiner Bestimmung übergeben und zusätzlich das angrenzende neue „Traumschleifchen Schönwies“ mit einer Urkunde des Deutschen Wanderinstituts e.V. zertifiziert.

Die Gemeinde Losheim am See und der Eigenbetrieb Touristik, Freizeit und Kultur freuen sich, die offizielle Eröffnung des neuen Barfußpfades und des „Traumschleifchens Schönwies“ in Waldhölzbach bekanntzugeben. Nach einer Bauzeit von rund fünf Monaten und einer Investition von ca. 210.000,00 Euro stehen diese beiden Outdoor-Angebote nun der Öffentlichkeit zur Verfügung.

Der Barfußpfad, der sich über eine Länge von 1,7 Kilometern erstreckt, richtet sich an Familien, Schulen und Kindergärten sowie touristische Gäste und Dorfbewohner, die eine erholsame Zeit in der Natur verbringen wollen. Er bietet eine Vielzahl von unterschiedlichen Bodengegebenheiten, die zum Entdecken und Erleben einladen. Hinzukommen Tastbeete, die mit verschiedenen Naturmaterialien, wie Kies, Sand, Rindenmulch, Hackschnitzeln und Muscheln, befüllt sind. Wasserstellen und drei Weiher, Wiesenpassagen und sogar ein Matschpfad bringen weitere Abwechslung in die beschauliche Spazierrunde.

Darüber hinaus verfügt der Barfußpfad über mehrere Erlebnisstationen, darunter Spielgeräte und Spielflächen auf einem neu eingerichteten Spielplatz, natürliche Bachläufe für eine spontane Kneippkur zwischendurch und überlebensgroße Tierfiguren aus Eichenholz, die in liebevoller Handwerkskunst mit der Kettensäge angefertigt wurden. Zahlreiche Picknickbänke entlang des Weges laden zur Erholung ein. Der Pfad dient zudem als umweltpädagogischer Lern- und Erlebnisort und ist auch für Rollstuhlfahrer in Begleitung und Familien mit Kinderwägen geeignet. Eine umfassende Beschilderung sorgt für Orientierung auf der erlebnisreichen Runde, die an einer großen Übersichtstafel startet.

Der 3,7 Kilometer lange Premium-Spazierwanderweg „Traumschleifchen Schönwies“ verläuft teilweise über den Barfußpfad und bietet der ganzen Familie landschaftlich reizvolle Eindrücke. Offene Wiesenlandschaften mit schönen Aussichten und die plätschernden Geräusche des Hölzbaches tragen zur besonderen Atmosphäre bei und verleihen dem Weg ein stimmungsvolles Ambiente.

Bei seiner Begrüßungsrede bedankte sich Bürgermeister Helmut Harth ganz herzlich bei allen beteiligten Unternehmen, dem Ortsrat von Waldhölzbach, dem Gemeinderat und den Gemeindemitarbeitern, durch deren Zusammenarbeit dieses Projekt erfolgreich umgesetzt werden konnte. „Ganz besonders möchte ich mich bei unseren Fördermittelgebern bedanken, durch deren Unterstützung die vollständige Überarbeitung und Neugestaltung des Barfußpfades ermöglicht wurde.  Die Finanzierung des Projekts erfolgte durch Fördermittel des Ministeriums für Umwelt, Klima, Mobilität und Verbraucherschutz in Höhe von 55 Prozent und durch eine Bedarfszuweisung des Ministeriums für Inneres, Bauen und Sport in Höhe von 35 Prozent“, so Helmut Harth.

Lobende Worte fand neben dem Ortsvorsteher Manfred Feetzki, der seinerseits allen Beteiligten seinen Dank aussprach, auch Peter Klein, der Geschäftsführer der Saarschleifenland Tourismus GmbH, der insbesondere den Erlebniswert dieses neuen Wanderangebotes für Familien mit Kindern herausstellte: „Der Barfußpfad in Waldhölzbach ist ein weiterer spannender Baustein im vielseitigen Wanderwegenetz des Landkreises Merzig-Wadern und der Premium-Wanderregion Saar-Hunsrück. Durch seine Nähe zur prämierten ‚Traumschleife Felsenweg‘ werden der Barfußpfad und das neue ‚Traumschleifchen Schönwies‘ sicherlich viele begeisterte Besucher anlocken und bieten auch für die Einwohnerinnen und Einwohner der umliegenden Dörfer eine tolle Gelegenheit, die Natur vor der eigenen Haustür auf ganz besondere Weise mit allen Sinnen zu erkunden.“