Beschlussvorlage - 2024/927
Grunddaten
- Betreff:
-
Neubau des oberen Schulgebäudes an der Grundschule Wahlen
Hier: Vergabe eines Auftrags für Beratungs- und Koordinationsleistungen
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- FB3, Bauen und Wohnen
- Bearbeitung:
- Peter Schweitzer
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Haupt-, Finanz- und Personalausschuss
|
Vorberatung
|
|
●
Erledigt
|
|
Gemeinderat
|
Entscheidung
|
|
|
26.09.2024
|
Sachverhalt
Zur Förderung durch das Schulbauprogramm BAUSTEIN des Landes ist der Neubau des oberen Schulgebäudes an der Grundschule Wahlen mit einer Investitionssumme in Höhe von 2.600.00 € mindestens im Standard KFW 40 zu erstellen.
Zusätzlich ist die Förderung der im Standard der DGNB- (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen) Nachhaltigkeitszertifizierung möglich.
Hierdurch entstehen folgende Fördermöglichkeiten:
Stufe 1, KFW 40, Förderfähigen Kosten 1.203.000 €, 5 % Fördersatz, Förderhöhe 60.150 €
Stufe 2, DGNB, Förderfähigen Kosten 1.604.000 €, 10% Fördersatz, Förderhöhe 160.400 €
Zum Erreichen des Zertifizierungszieles in Stufe 2 sind u.a. umfangreiche Analysen, Planungsaufgaben sowie Dokumentationsaufgaben zu übernehmen. Beispielhaft ist hier die Nachweisführung der Lebenszykluskostenberechnung, Zuarbeit bei der Erstellung der Ausschreibungen, die Kontrolle der verbauten Materialien, die Bilanzierung der Ökobilanz des Gebäudes, die Analyse der Gefahren durch Naturgewalten und der Qualitätsprüfbericht zur Inbetriebnahme zu nennen.
Die Zertifizierung entsprechend der Stufe 2 gemäß KfW Förderprogramm 499 und der DGNB -Zertifizierung für nachhaltige Gebäude wäre ein enormer Imagegewinn und ein erstmalig erreichter Standard in Bezug auf die nachhaltige Planung und den Bau von Gebäuden in der Gemeinde Losheim am See.
Die durch das Ingenieurbüro zu erbringenden Leistungen sind, aufgrund nicht vorhandener Zertifizierungen, nicht von der Verwaltung zu erbringen.
Da nur wenige Büros die Befähigung zur Baubegleitung zur Erstellung des Zertifikates besitzen wurde auf Empfehlung des im Projekt beteiligten Energiefachberaters ein Angebot bei der Planungsgesellschaft Jörg Kühn mbH angefragt.
Das Angebot der Planungsgesellschaft Jörg Kuhn, Eppelborn, schließt mit Bruttokosten in Höhe von 83.013,81 €.
Nach formeller, rechnerischer und wirtschaftlicher Prüfung, des Angebotes durch den Fachbereich 3-Bauen- als auch für den Imagegewinn der Gemeinde Losheim wird die Vergabe des Auftrages an die Planungsgesellschaft Jörg Kuhn, Eppelborn, empfohlen.
