Seit mehr als 20 Jahren lädt die Faire Woche jeden September alle Menschen in Deutschland dazu ein, Veranstaltungen zum Fairen Handel in ihrer Region zu besuchen oder selbst zu organisieren. Mit jährlich rund 2.000 Aktionen ist sie bundesweit die größte Aktionswoche des Fairen Handels. Die Faire Woche fand vom 12. bis 26. September 2025 statt und am Mittwoch, 17. September wurde folgende Veranstaltung im Kino Lichtspiele Losheim angeboten:
Am Abend wurde der Film „The True Cost“ zum Thema Fast Fashion gezeigt.
Nach einer Begrüßung durch Barbara Jung, Sprecherin der Fairtrade Steuerungsgruppe der Gemeinde, sahen sich etwa 25 Menschen den Film an. Der Dokumentarfilm beleuchtet die Arbeitsbedingungen und Produktionsverhältnisse in der Modeindustrie und zeigt die fatalen Auswirkungen von „Fast Fashion“ auf Menschen und Umwelt, vor allem in den Produktionsländern.
Im Anschluss gab es einen regen Austausch über die erschreckenden Fakten und gleichzeitig wurde deutlich, dass jeder von uns die Macht hat, Veränderungen zu bewirken.
Der Weltladen Losheim bot zusätzlich eine kleine Auswahl an fair hergestellter Kleidung an und freute sich über die positive Resonanz an den mitgebrachten Artikeln.
Am Mittwoch, 24. September fanden sich morgens insgesamt 239 Schülerinnen und Schüler samt Lehrer der Peter-Dewes-Gesamtschule zu zwei Vorstellungen im Kino ein, um sich ebenfalls den Film anzusehen. Auch hier gab es im Nachgang eine rege Diskussion und die Schüler haben Interesse gezeigt, dass faire Kleidung vor Ort angeboten wird. Man kam überein, dass es ein bewegender und aufklärerischer Film ist, der uns zeigt, dass verantwortungsbewusstes Handeln heute mehr denn je möglich und notwendig ist.